• 0 Posts
  • 10 Comments
Joined 11 months ago
cake
Cake day: June 22nd, 2024

help-circle
  • Gyroplast@pawb.socialtoich_iel@feddit.orgich📺iel
    link
    fedilink
    Deutsch
    arrow-up
    1
    arrow-down
    3
    ·
    12 hours ago

    Genau! GENAU!! Das ist genau was ich meinte, was passieren kann. Du hast aus meiner Sicht eben nicht eindeutig zugestimmt, und das öffnet den Kommentar der Interpretation.

    Wenn man dann noch so viel schwätzt wie ich, wird auch das entscheidende “fälschlich” und “tatsächliche” überlesen oder anders interpretiert als gedacht, was deinen Kommentar von ebendiesen Arschlöchern eigentlich klar abgrenzen sollte. Tut mir Leid, ich wollte keinesfalls unterstellen, dass Du eine manipulative Technik angewandt hättest, bewusst oder unbewusst, sondern zeigen, wie leicht es ist, nur auf Basis eines Fetzen Textes als Leser zu einer solchen Unterstellung oder sonstigen, unbeabsichigten Interpretation zu gelangen.

    Es ist leider so, dass verschiedene Intentionen zu identischem Text führen können. Der Rückschluss, ich würde dir die ungünstigste Intention unterstellen, ist seinerseits so unzulässig wie unzutreffend, und nochmal ein schönes Beispiel, warum eindeutige Kommunikation immer ein ungelöstes Problem bleiben wird.

    Machen mer’s einfach: Du hast nichts falsch gemacht, ich will dir nix Böses, ich hab viel zu viel off-topic geschrieben und halte jetzt mein Maul, in der Hoffnung dir nicht den Start in den Tag madig gemacht zu haben, weil ein Spinner im Zwischennetz dich von der Seite angekackt hat. Das wollte ich nicht.

    Gottesgeschwindigkeit, zarte Männer!


  • Gyroplast@pawb.socialtoich_iel@feddit.orgich📺iel
    link
    fedilink
    arrow-up
    1
    arrow-down
    4
    ·
    13 hours ago

    Du hast auf den Hinweis “ey, denk’ mal drüber nach, das Idiom auszuschleichen, weil hart negativ konnotiert wegen Nazis” reagiert mit einem Beleg für “ist nicht hart negativ konnotiert wegen Nazis”. Das “zum Teil Recht haben” kann man dann leider so oder so interpretieren. Wohlwollend als “Du hast Recht mit: ist ein Kackbegriff, den man besser nicht nutzen sollte”, weniger wohlwollend und leider häufiger als “Du hast Unrecht mit: bezieht sich auf die Nazizeit”, und die andere Seite des Recht habens wird vergessen, oder gar bewusst als argumentative Technik unterschlagen => Sofort-Flammenkrieg.

    ZL;NG: Deinen kurzen Kommentar kann man fälschlich als ausweichend oder ablenkend interpretieren, was eine beliebte Technik von tatsächlichen Arschlöchern ist, um zu provozieren. Vorschlagsanhängsel: “Der Spruch ist trotzdem kagge, danke für den Hinweis.”

    Kommunikation nervt. HDGDL.


  • Gyroplast@pawb.socialtoich_iel@feddit.orgich📺iel
    link
    fedilink
    Deutsch
    arrow-up
    9
    arrow-down
    2
    ·
    13 hours ago

    Scheint mir ziemlich degeneriert und entartet, semantisch spitzfindig zu werden, wenn man auf einen nachvollziehbaren Effekt auf die Volksgesundheit in höflichster Form hingewiesen wird. Aber wir brauchen hier keine Endlösung für die Reinhaltung deutscher Sprache diskutieren, oder gar schädliche Verwendungen in eine positive Konnotation umkehren; das wäre voll schwul.

    Entgeltendmachung: kein Angriff auf dich, RFr. Fand’s nur angemessen, satirisch überzogen darzustellen, warum es keinerlei Rolle spielt, ob jemand “Recht hat” mit einer Wortherkunft, wenn der soziale Effekt unstrittig ist, und es sich um einen in keiner Weise fordernden oder vorwurfsvollen Hinweis handelt, den man beachten kann, wenn man nicht versehentlich(!) wie ein Stück Scheiße in illustrer Runde wirken möchte, obwohl man das gar nicht ist.

    Hochwähli ist raus, weitermachen!





  • Gyroplast@pawb.socialtoich_iel@feddit.orgich📏iel
    link
    fedilink
    Deutsch
    arrow-up
    1
    ·
    4 days ago

    Die Angabe hat die Schnüffelprüfung schon nicht überstanden, auswendig wusste ich das auch nicht mehr. 5 Joule sind echt wenig, und ein Liter Wasser schon echt viel. 5 Joule erzeuge ich Dir geschätzt mit einem freundlichen Handschlag auf die Wasseroberfläche, davon wird das nicht 1 °K wärmer.

    Aus der Schulzeit hängt mir noch heute was im Kopf: 1 Joule entspricht etwa der Kraft, die man auf der Erde aufwendet, um eine Tafel Schokolade (≙ 100 g) einen Meter gerade nach oben zu heben.




  • Looking at the call trace:

    [ 1641.073507] RIP: 0010:rb_erase+0x199/0x3b0
    ...
    [ 1641.073601] Call Trace:
    [ 1641.073608]  <TASK>
    [ 1641.073615]  timerqueue_del+0x2e/0x50
    [ 1641.073632]  tmigr_update_events+0x1b5/0x340
    [ 1641.073650]  tmigr_inactive_up+0x84/0x120
    [ 1641.073663]  tmigr_cpu_deactivate+0xc2/0x190
    [ 1641.073680]  __get_next_timer_interrupt+0x1c2/0x2e0
    [ 1641.073698]  tick_nohz_stop_tick+0x5f/0x230
    [ 1641.073714]  tick_nohz_idle_stop_tick+0x70/0xd0
    [ 1641.073728]  do_idle+0x19f/0x210
    [ 1641.073745]  cpu_startup_entry+0x29/0x30
    [ 1641.073757]  start_secondary+0x11e/0x140
    [ 1641.073768]  common_startup_64+0x13e/0x141
    [ 1641.073794]  </TASK>
    

    What’s happening here leading up to the panic is start_secondary followed by cpu_startup_entry, eventually ending up in CPU idle time management (tmigr), giving a context of “waking up/sleeping an idle CPU”. I’ve had a few systems in my life where somewhat aggressive power-saving settings in the BIOS were not cleanly communicated to Linux, so to say, causing such issues.

    This area is notorious for being subtly borked, but you can test this hypothesis easily by either disabling a setting akin to “Global C States” in your BIOS, which effectively disables power-saving for your CPUs, or try an equivalent setting of the kernel arguments processor.max_cstate=1 intel_idle.max_cstate=0, or even a cpuidle.off=1.

    This is obviously losing your power-saving capability of the CPUs, but if your system runs stable that way, you’re likely in the right ballpark and find a specific solution for that issue, possibly in a BIOS/Fimware update. Here’s a not too shabby gist roughly explaining what c-states are. Don’t read too many of the comments, they’re more confusing than enlightening.

    The kernel docs I linked to above are comprehensive, and utterly indecipherable for a layperson. Instead of fumbling about in sysfs, try the cpupower tool/package to visualize the CPU idle settings, and try increasing enabled idle states until your system crashes again, to find out if a specific (deep) sleep state triggers your issue, and disable exactly that if you cannot find a bugfix/BIOS update.

    If this is your problem, to reproduce the panic, try leaving your system as idle as possible after bootup. If a panic happens regularly that way, try starting processes exercising all your CPUs - if the hypothesis holds, this should not panic at any time, as no CPU is ever idle.