• bennypr0fane@discuss.tchncs.de
    link
    fedilink
    arrow-up
    13
    arrow-down
    2
    ·
    4 days ago

    Naja, die chinesischen Produkte, die du zuhause kaufst sind schon auch andere, nicht genau die gleichen. Sie kosten mehr, aber funktionieren auch öfter, haben weniger toxische Bestandteile und man muss nicht monatelang drauf warten. Und ich behaupte sogar, dass sie seltener mit Sklaven- oder Kinderarbeit hergestellt werden.

    • 7eter@feddit.org
      link
      fedilink
      Deutsch
      arrow-up
      5
      ·
      4 days ago

      Wenn ich eine deutsche Marke statt einer Chinesischen kaufe, dann stimmt das absolut! (… hoffe ich)

      Kaufe ich aber z.B. online mit “Versand aus Deutschland” ein, zahle ich das dreifache, bekomme aber im Endeffekt das identische Produkt - nur etwas schneller, aber leider mit gleicher Sklaven- und Kinderarbeit und irgendein dubioser Verkäufer freut sich noch… Im Idealfall ist vermutlich ganz auf solche Produkte zu verzichten.

      • smokeysnilas@feddit.org
        link
        fedilink
        Deutsch
        arrow-up
        3
        ·
        3 days ago

        Selbst bei “deutsche Marke” stimmt das nicht immer. Aktuellestes Beispiel aus meinem Leben: deutsche Marke vs. AliExpress.

        Weitere Beispiele sind deutsche Traditionsmarken die von China aufgekauft und nur noch als Handelsmarken eingesetzt werden, bekannte Vertreter z.B. Grundig, Rollei aber auch viele weitere. Oder deutsche Marken die von vornherein nur als Handelsmarken für chinesische white-label Ware gegründet wurden. Beispiel dazu wäre Medion, die in Wahrheit nur Elektronik von diversesten chinesischen Herstellern umlabeln lassen. Ich muss immer lachen, wenn dort Sonderangebote als “Fabrikverkauf” beworben werden, welche Fabrik soll das denn sein? Oh und natürlich deutsche Hersteller, die nur einige Produktreihen woanders einkaufen und umlabeln. Ein Beispiel wäre Vorwerk mit Staubsaugerrobotern die in Wahrheit von Neato sind. Auch das ein Beispiel aus meinem Leben, wo betagtere Familienmitglieder extra ein deutsches Produkt kaufen wollten und der Marke blind vertraut haben, die Illusion musste ich denen leider nehmen.